Interview mit dem Fotografen


Ich: Wer ist Ralph der Fotograf?

Ralph: Was für eine philosophische Frage, doch ich kann sie Dir kurz und knapp beantworten - geboren in Berlin, 20 Jahre später Fachabitur in Gestaltung und anschließende Fotografenlehre in Nürnberg. Seitdem freier Fotograf in der Werbung.

Ich: War das mit der Fotografie schon immer Dein Ding?

Ralph: Ich hab zwar meine s/w-Filme und Fotos damals im Keller immer selbst entwickelt und vergrößert, aber nur weil es schneller ging und praktisch war.

Ich: Warum FOTOGRAPHIK?

Ralph: Du meinst Foto mit „F“ und Graphik mit „ph“?

Ich: Nein, ja das auch.

Ralph: Weil nur noch diese Domain zu haben war. Paßt aber auch viel besser.

Ich: Ich meine, wann kam die Graphik dazu?

Ralph: Zu Anfang hab ich nicht nur fotografiert sondern auch die Explosionszeichnungen der Reparaturanleitungen für Modelleisenbahnen angefertigt. Später kam der eine oder andere Flyer-Job dazu und als LETRASET nicht mehr so spannend war, hab ich mir meinen ersten MAC, bzw. einen MAC-Clone (UMAX, die günstige Alternative) angeschafft. Später brachte eine liebe Freundin mich in einer Onlineagentur unter, für die ich verschiedene Fotojobs erledigte. Im Gegenzug dazu konnte ich allen Graphikern über die Schulter schauen. Tolle Sache. Die Erfahrungen nahm ich mit, um sie später in meinen Aufträgen und Projekten umzusetzen.

Ich: Daher also der Name FOTOGRAPHIK.

Ralph: Richtig. Mit dem Einzug der Digitalfotografie verschwammen die Grenzen zwischen Fotografie, Bildbearbeitung, Graphik, Litho und Druck.

Ich: Das heißt, kennst du eines, kennst du alles?

Ralph: Dieser Eindruck wird gern durch die Medien vermittelt. Leider oder vielmehr zum Glück sieht die Realität ganz anders aus. Wirklich gut kannst du nur in einem Bereich sein. Nur stellt sich die Frage, ist der Graphiker der bessere Fotograf oder der Fotograf der bessere Graphiker?

Ich: Und was bist Du?

Ralph: Ich bin natürlich die Außnahme. Das Wichtigste ist, dass Du Deinen Ansprüchen gerecht wirst und Dir nicht zu viel abverlangst. Es ist toll, wenn Du in allem gut bist, aber Du mußt es nicht. Du mußt wissen wer gut ist, denn am Ende zählt nur das Ergebnis. Wie Du dort hin gelangst, ist dem Kunden egal. Du solltest nur die vereinbarten Kosten einhalten.

Ich: Hast Du Kinder?

Ralph: Ja, einen 16-jährigen Sohn, der mir seit 9 Jahren Männerhaushalt oft die Augen öffnet. Hast Du Fragen, dann frage Deine Kids und sie zeigen Dir die Lösung in einer unglaublichen Klarheit, die jede erwachsene Logik sprengen wird.

Ich: Was machst Du zur Zeit?

Ralph: Technik, Kids (aber nur in der Werbung) und viel Spielzeug. Das Kind im Manne ist mein ständiger Begleiter. Dadurch wird es nie langweilig.

Ich: Liegt Dein Schwerpunkt auf der Fotografie oder der Graphik?

Ralph: Mittlerweile wieder auf der Fotografie. Doch die graphische Umsetzung gehört einfach dazu, denn das Spannende daran ist der Workflow. Vom Foto über die Bildbearbeitung bis hin zum Printmedium. Du siehst durch die Kamera und weißt schon, wie Dein graphisches Layout aussehen muss.

Ich: Der perfekte Workflow.

Ralph: Genau. Das ist das ganze Geheimnis.

Ich: Hast Du noch andere Hobbys außer Deinen Job?

Ralph: Seit mein Sohn mich für seine Freizeitgestaltung nicht mehr benötigt, habe ich wieder mehr Zeit zum Gleitschirmfliegen und Wandern. Ich steh zur Zeit unglaublich auf Bäumerauschen und Frischluft. Und wenn diese mal nicht ganz so frisch sein soll, cruise ich mit meiner 1100er durch die City.

Ich: Sehr lässig. Was bietest Du für Schulungen an?

Ralph: Ich bringe den Graphikern das Fotografieren bei. Denn wenn sie schon alle fotografieren wollen, dann doch bitte professionell.

Ich: Sehr nächstenlieb. So ich denke das wars. Und jetzt kannst Du noch jemanden grüßen.

Ralph: Und Du hast gleich noch dringende Termine. Danke, war schön.